Das Europa der frühen Neuzeit aus Sicht von Albrecht Dürer
Der Heidelberger Historiker Romedio Schmitz-Esser zeichnet in seinem neuen Werk ein facettenreiches, multiperspektivisches Panorama der Zeit um 1500.

Von Heribert Vogt
Heidelberg. "Genderrollen", "Sexualität" oder "Antijudaismus und Antisemitismus" – diese Überschriften könnten auch für Themen in der heutigen Zeitung stehen. Hier aber verweisen sie auf Lebenswirklichkeiten vor einem halben Jahrtausend. Sie sind ein Indiz für die Aktualität der Neuerscheinung des Heidelberger Historikers Romedio Schmitz-Esser mit dem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+