Plus Heidelberg

Das Europa der frühen Neuzeit aus Sicht von Albrecht Dürer

Der Heidelberger Historiker Romedio Schmitz-Esser zeichnet in seinem neuen Werk ein facettenreiches, multiperspektivisches Panorama der Zeit um 1500.

27.12.2023 UPDATE: 27.12.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
Albrecht Dürers Selbstbildnis im Pelzrock (1500) gehört zur Sammlung der Alten Pinakothek in München. Foto: Schnoerrer

Von Heribert Vogt

Heidelberg. "Genderrollen", "Sexualität" oder "Antijudaismus und Antisemitismus" – diese Überschriften könnten auch für Themen in der heutigen Zeitung stehen. Hier aber verweisen sie auf Lebenswirklichkeiten vor einem halben Jahrtausend. Sie sind ein Indiz für die Aktualität der Neuerscheinung des Heidelberger Historikers Romedio Schmitz-Esser mit dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.