Das Licht formt die Skulptur
Erstmals zeigt die Keramik-Galerie Heller in Heidelberg Glaskunst. Dabei ist ein Künstler aus Tschechien zu Gast.

Von Matthias Roth
Heidelberg. "Glas und Ton sind eigentlich sehr verwandte Stoffe", sagt Galeristin Marianne Heller: "Beides sind besondere Erden, die erst durch Hitze zu dem werden, was wir an ihnen schätzen und lieben." Nicht zuletzt ist auch die Glasur, die den Ton veredelt, ein Glasprodukt. Trotzdem sei es das erste Mal in ihrer 45-jährigen Galeriegeschichte, dass sie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+