"SchwarzWeiß" zu Alltagsrassismus wird vom Podcast zum Buch
Wider das Schwarz-Weiß-Denken – ohne Beschuldigung als Zwiegespräch über Alltagsrassismus.

Von Marco Partner
Mannheim. Mit ihrem Buch "SchwarzWeiß" halten Florence Brokowski-Shekete und Marion Kuchenny dem Ausspruch "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!" die Frage "Geht es nicht auch anders?" entgegen. In Dialogform wird vom Faschingskostüm bis zur Flüchtlingsdebatte ein oftmals unbeabsichtigter, aber unreflektierter Alltagsrassismus angesprochen. Ohne
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+