Heidelberger Ak.T-heater inszeniert Stück vom Ende der Republik
Anhand der Briefe zweier Brüder zeichnet die Gruppe ein Panorama der 30er Jahre in Berlin. Heraus kam eine mitreißende Inszenierung über die Zeit kurz vor der Machtergreifung Hitlers.

Von Moritz Mayer
Heidelberg. Worüber schreiben Sie Ihren Liebsten? Möglicherweise über das Wochenende, das momentane Befinden oder die kommenden Tage – für Außenstehende eher uninteressant. Es würde Schwierigkeiten mit sich bringen, die eigene Korrespondenz auf die Bühne zu bringen. Versucht man es dennoch, kommt im besten Falle eine Inszenierung heraus wie in "1932 –
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+