Plus Drei-Stufen-Plan

Lederer: Kultur bei Öffnung nicht stiefmütterlich behandeln

Die Kultur leidet wie alle anderen gesellschaftlichen Bereiche unter dem aktuellen Lockdown. Lockerungen sind noch nicht in Sicht. Aber für das Wiederanfahren des Betriebs gibt es konkrete Pläne.

08.02.2021 UPDATE: 08.02.2021 15:33 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Berlins Kultursenator Klaus Lederer
Klaus Lederer (Die Linke), Kultursenator in Berlin, spricht in seinem Büro in der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Foto: Fabian Sommer/dpa

Berlin (dpa) - Entsprechend der Entwicklung der Corona-Pandemie darf die Kultur aus Sicht der Länder bei möglichen Öffnungen nicht übergangen werden.

"Wir wollen die Kultur einordnen ins allgemeine Geschehen", sagte Berlins Kultursenator Klaus Lederer, derzeit Vorsitzender der Kulturministerkonferenz, der dpa in Berlin. "Wir legen großen Wert darauf, dass Kultur nicht gegenüber anderen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+