Die "Feind-Flugblätter des Zweiten Weltkriegs"
Schon in den Napoleonischen Kriegen existierten derartige Flugschriften. Im Zweiten Weltkrieg aber erlebten sie eine Hochkonjunktur.

Von Welf Grombacher
Heidelberg. Worte haben nicht die Sprengkraft von Bomben. Ihre Kraft zu unterschätzen aber wäre fatal. Propaganda-Abteilungen wussten das und produzierten deswegen während des Krieges sogenannte "Feind-Flugblätter", die den Gegner demotivieren und zersetzen oder gleich ganz zum Aufgeben überreden sollten. Die Blätter wurden mit Artilleriegranaten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+