Ein literarischer Überblick
Gegensatz zur Geisteskultur? - Trapattoni: "Fußball ist Philosophie"

Die beliebteste Mannschaftssportart ist auch ein Thema für die bildende Kunst: Ein Mitarbeiter befestigt das Gemälde "Footballer" von Gerhard Kurt Müller für die Ausstellung "Das Runde und das Eckige. Fußball in der Kunst" an der Wand im Lindenau-Museum. Die Ausstellung ist bis zum 2. September im thüringischen Altenburg zu sehen. Foto: Bodo Schackow
Von Wolf Scheller
Heidelberg. Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki verfügte kategorisch, Literatur und Sport sind "feindliche Brüder" und können nicht zusammenkommen. Der Philosoph Konrad Paul Liessmann sprach von der "Literaturunfähigkeit des runden Leders". Sein Kollege Karl Christian Planck, von Haus aus Naturphilosoph, schimpfte gar über die "Fußlümmelei" - aber das war
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+