Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberger Stadtbücherei

Gisela Hachmann-Ruch zeigt neue Arbeiten

Abstrakte Formen entnimmt sie dem Alltag – 20 Linolschnitte sind bis 27. Februar zu sehen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
10.02.2019, 06:00 Uhr

Gisela Hachmann-Ruch, "Rolltreppe" (2018) Foto: Philipp Rothe

Von Heide Seele

Heidelberg. Sie ist mal wieder präsent, und das ist gut so. Die jüngste Ausstellung in der Heidelberger Stadtbücherei gilt den neuen Arbeiten von Gisela Hachmann-Ruch mit über 20 Linolschnitten, die zum Teil auf Fotos basieren, aber auch auf früheren Werken basieren.

Die Motive sind dem täglichen Leben entnommen, wobei dem Phänomen der Bewegung ein wichtiger Stellenwert zukommt. Sei es auf einer Rolltreppe oder bei Flugzeugen - hier tritt der "Drive" besonders eklatant in den Vordergrund. Die Künstlerin, die zu erkennen gibt, dass sie mit dem Medium Fotografie gut vertraut ist, hält vor allem mechanische Bewegtheit fest und beweist dabei auch erneut ihre Erfahrung im Überdrucken von Platten.

Es ist leicht, zu erkennen, dass sie gerne mit unterschiedlichen Druckplatten experimentiert, um Farbe und Form in ein spannendes Verhältnis zu bringen, und sie ist mit vielen Techniken eng vertraut. In mehreren Bereichen leistet sie Hervorragendes, aber besonders am Herzen liegt ihr der Linolschnitt. Das belegt auch die aktuelle Schau, in der ganze Serien aus dieser Kategorie zu sehen sind.

Sämtliche Blätter sind Unikate. Ihre Titel klingen lapidar. Heißen "In Bewegung" oder "Tangierende Segmente", "Fenster" oder "Wand", "Rolltreppe" oder "Achsen", aber auch "Gasse" und "Steinbruch Dossenheim". (Letztere Lokation wird von den bildenden Künstlern der Region immer wieder ins Licht geholt.)

Die 1947 im badischen Lahr geborene Malerin, hatte ihr Kunsthistorisches Studium in Karlsruhe betrieben. In Mannheim erhielt sie 1989 den Ersten Preis beim Kunstwettbewerb "Stahlgerüste", und auch bei zwei Kunst-am-Bau-Wettbewerben an der dortigen Universität und in Berlin wurde sie ausgezeichnet.

In Heidelberg ist Gisela Hachmann-Ruch seit 1974 als Bildende Künstlerin tätig und bekannt. Als Schwerpunkte ihrer Arbeit wählt sie bevorzugt - wie auch die gegenwärtige Werkübersicht belegt - oft einfache Formen wie Kreise, Dreiecke oder Rechtecke und kombiniert sie frei. Die für sie typischen Überlagerungen, die beim Linolschnitt durch den Einsatz unterschiedlicher Platten entstehen, können hier nun aufmerksam betrachtet werden, und bei diesem Verfahren spielen natürlich auch Phänomene mit, die nicht unbedingt vorher zu kalkulieren oder in ihrer Wirkung abzuschätzen sind. Ein Stück Geheimnis bleibt also.

Zu den attraktiven Motiven gehören erneut die Rolltreppen, und man erkennt dazu, wie hoch die Künstlerin das Handwerk schätzt. Bei ihren Farbkompositionen greift sie zu kühnen Kombinationen und bringt zum Beispiel die Farbe Lila mit Grün oder mit Grau in Einklang.

Info: Gisela Hachmann-Ruch in der Stadtbücherei Heidelberg läuft bis 27. Februar. Geöffnet Di-Fr 10 -20 Uhr und Sa 10-16 Uhr.

Auch interessant
  • Heidelberger Stadtbücherei: Wenn YouTube Goethe beim Speed-Dating trifft
  • Heidelberger Stadtbücherei: Lauter Unikate von Roswitha Pape
  • Walldorf: Künstlerischer Dialog, der den Betrachter herausfordert
  • Heidelberger Forum für Kunst: Acht Positionen zur Austellung "In Serie"

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

Ort des Geschehens
RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Eckart von Hirschhausen in Heidelberg: Endlich endlich leben
  • Schüsse im Spiegelkabinett: Künstlerinnenpreis 2019 für Komponistin Elena Mendoza
  • "Orpheus in der Unterwelt" im ...: Die gelungenste Pointe kommt am Schluss
  • "Serse" bei den Händelfestspiele in ...: Viel Vergnügen in Las Vegas
  • "Lesen.Hören 13" Mannheim: Von der Mondlandung inspiriert, von der Heimat fasziniert
  • "Girl" - der Film: Sprachloses Leiden (plus Trailer)
  • Heidelberger Frühling: Avi Avital ließ beim Sonderkonzert seine Mandoline sprechen
  • Bariton Jan Ammann will authentisch ...: "Love me or leave me"
  • Heidelberger Frühling: "Castor&&Pollux" – Ein unzertrennliches Brüderpaar
  • Mannheimer Kunsthalle: "Für die Zerstörung war das Propagandaministerium verantwortlich"
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung