Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Artikel
Eilmeldung
Modeschöpfer Karl Lagerfeld gestorben

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberg

Vera Bonsen zeigt in der Gedok Galerie "Inszenierte Räume"

Kunst als Aufbegehren gegen den Gruppenzwang

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
29.01.2019, 06:00 Uhr

Vera Bonsen vor ihrem "Triptychon II" in der Gedok-Galerie am Heidelberger Römerkreis. Foto: Birk Bonsen

Von Matthias Roth

Heidelberg. Sie muss täglich mit dem Hund raus. Einmal um den Block in der Heidelberger Weststadt. Dabei fiel der Künstlerin Vera Bonsen der Spieleladen unweit der Galerie auf, in der sie nun ausstellt: Hier gibt es zerbombte Häuser und Kriegsgerät im Spielzeugformat zu kaufen, während andere, quietschbunte Kinderunterhaltung auf dem Sperrmüll landet oder auf Flohmärkten feilgeboten wird.

In Erinnerung an die Novelle "The Turn of the Screw" von Henry James (Benjamin Britten hat sie zur Oper geformt), kreierte Bonsen für ihre jetzige Ausstellung in der Gedok Galerie am Heidelberger Römerkreis ein Objekt mit gefundenen Spielsachen, die sie mattschwarz einfärbte. "Bly", nach dem Landgut der James-Story genannt, verströmt eine gruselige Atmosphäre. Ein Horrorspielplatz, dessen Düsternis beängstigend wirkt: Der Froschkönig oder der blecherne Tanzkreisel haben ihre frühere Funktion eingebüßt und scheinen von Asche überzogen. Die Kindheitsträume sind ausgeträumt, alles Spielerische scheint ausgelöscht.

Gegenüber diesem apokalyptischen Szenario setzt das "Triptychon II" an der Wand dahinter einen eher spirituellen Akzent: Die drei Tafeln (insgesamt 125 x 185 cm) in tiefdunklem, mattem Blau unterscheiden sich nur im Detail. Hier wurden unzählige Einzelteile aus Modellbau-Pappe ausgeschnitten und miteinander verklebt, sodass eine in den Raum ragende Oberflächenstruktur entstand. Das intensive Blau leuchtet magisch vor dem hellen Hintergrund, gibt aber sein Geheimnis letztlich nicht preis.

Spielzeug begegnet einem auch an anderer Stelle in dieser Ausstellung. Die kleine Armee aus schwarz bemalten japanischen Winkekatzen, deren weiße Pfoten immer einen Nachbarn tangieren, winken nicht im gleichen Takt, aber wie bei György Ligetis "Poème Symphonique" für 100 Metronome bilden sich immer wieder Gruppen gleich schwingender Puppen, die ihren Vorderleuten kräftig auf den Kopf hauen. Die politische Aussage dieser Installation mit dem Titel "Freestyle Cruising", der sich nicht nur gegen den Gruppenzwang auf Kreuzfahrtschiffen richtet, ist offensichtlich.

Man merkt Vera Bonsens Arbeiten die frühere Beschäftigung mit dem Theater an: Die gelernte Bühnen- und Kostümbildnerin hatte Aufträge etwa in Hannover oder in Bregenz, bevor sie sich davon zurückzog: "Zu stressig", sagt sie im Gespräch. Seither lebt und arbeitet die Heidelbergerin in der Weststadt. Die Galerie Grewenig zeigte kürzlich ihre filigranen Papierarbeiten: Ähnliche "Papercuts" sind nun in Kästen auch in der Gedok Galerie zu sehen. Dabei sind verschieden farbige Papiere mit dem Skalpell in feine Streifen geschnitten, oft in mehreren Lagen übereinander. Spiegel verstärken die Raumwirkung.

Mehrere konstruktivistische Formstudien in Öl ergänzen die Einzelausstellung in der Römerstraße und zeigen die große Bandbreite dieser Künstlerin, die auch von Baumärkten fasziniert ist: "Das ist eine große Inspirationsquelle für mich", sagt sie. Die verschiedenen Materialien, Schauben und Winkel, überhaupt die handwerkliche Arbeit fesseln sie, die sich von Künstlern wie François Morellet oder Julius Popp beeinflusst sieht: Die naheliegenden Henry Matisse (Papier) oder Yves Klein (Farbe Blau) hingegen interessieren sie kaum. "Dann eher eine Stadt wie Venedig", wo sie auch studierte. "Diese morbide Vielschichtigkeit von Formen und Farben, das ist es."

Info: Vera Bonsen in der Gedok Galerie Heidelberg, Römerstraße 22, bis 16. Februar.

Auch interessant
  • Gedok-Galerie Heidelberg: Von Gutenberg bis zum QR-Code
  • Bettendorffsche Galerie: Versteinerte Kunst aus Afrika
  • Gedok-Galerie Heidelberg: Zwischen Zwei- und Dreidimensionalem

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • "Girl" - der Film: Sprachloses Leiden (plus Trailer)
  • Heidelberger Frühling: Avi Avital ließ beim Sonderkonzert seine Mandoline sprechen
  • Bariton Jan Ammann will authentisch ...: "Love me or leave me"
  • Heidelberger Frühling: "Castor&&Pollux" – Ein unzertrennliches Brüderpaar
  • Mannheimer Kunsthalle: "Für die Zerstörung war das Propagandaministerium verantwortlich"
  • Kunsthalle Vogelmann Heilbronn: Kreative Frauen in der "unweiblichsten aller Künste"
  • Heidelberger Galerie Kunst2: Tamara Giesberts bringt den "show room" in den Show Room
  • Heidelberg: Sopranistin Nikola Hillebrand aus Mannheim gewinnt "Das Lied"
  • Heidelberger "Zwinger3": Wenn "Moby Dick" im Zwinger steckt
  • Oper "Benjamin" im Theater Heidelberg: Zerrieben zwischen Schriftstellerei und Flucht
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung