Plus Heidelberg

Uni würdigt Troja-Entdecker mit Ausstellung

Vor 200 Jahren wurde der Troja-Entdecker Heinrich Schliemann geboren: Die Universität Heidelberg würdigt ihn ab 14. Januar mit einer Ausstellung.

04.01.2022 UPDATE: 05.01.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 46 Sekunden
Eine Nachbildung der „Totenmaske des Agamemnon“, eines der bekanntesten Fundstücke von Heinrich Schliemann, aufgenommen im Schliemann-Museum in Ankershagen. Foto: dpa

Von Heribert Vogt

Heidelberg. Während des amerikanischen Goldrauschs gründete Heinrich Schliemann im kalifornischen Sacramento eine Bank, im russischen Sankt Petersburg avancierte er als Kaufmann zum Millionär. Und damit war die steile Karriere des am 6. Januar 1822 im mecklenburgischen Neubukow geborenen und in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsenen Pastorensohns

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.