RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Enjoy Jazz 2020

Eigentlich alles wie immer - nur anders

Am 2. Oktober startet das Festival, dass dieses Jahr mehr als 50 Konzerte veranstaltet. Das Hygienekonzept wurde an die Veranstaltungsorte angepasst.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
11.09.2020, 06:00 Uhr

Mit vereinten Kräften für den Jazz (v. links): Festivalleiter Rainer Kern, Kuratoriums-Gründungsmitglied Manfred Lautenschläger, Schirmherr Michael Sieber, Heidelbergs OB Eckart Würzner, SAS-Marketing Direktor Thomas Keil, (dahinter von links) Session Music Geschäftsführer Udo Tschira, die Leiterin des Bereichs Kultur der Stadt Ludwigshafen, Stefanie Kleinsorge, der langjährige SAS-Direktor Jürgen Fritz, Mannheims Kulturbürgermeister Michael Grötsch und die Leiterin Gesellschaftliches Engagement der BASF, Karin Heyl. Foto: F. Hentschel

Von Peter Wiest

Mannheim/Heidelberg. Zur Kultur gehört auch ein gekonntes Krisenmanagement. Das muss sich Festivalleiter Rainer Kern gedacht haben, als er in den vergangenen Monaten zu keinem Zeitpunkt erwog, Enjoy Jazz wegen der Corona-Pandemie ausfallen zu lassen. Stattdessen unternahm er mit seinem Team alles, um mit einem guten Hygienekonzept so viele Konzerte wie möglich anbieten zu können. Und er hat es tatsächlich geschafft: Ab 2. Oktober wird das größte Jazz-Festival Deutschlands wieder über die Bühnen der Metropolregion Rhein-Neckar gehen – mit mehr als 50 Veranstaltungen.

Dass in der gegenwärtigen Situation "eigentlich alles wie immer – nur anders" ist, wie es Rainer Kern am Donnerstag ausdrückte, ist dabei offensichtlich. So wurden für jeden Veranstaltungsort entsprechende Konzepte erarbeitet. Die Kartenkontingente sind stark reduziert ("zwischen weniger als 20 und maximal 40 Prozent", so Kern) und orientieren sich an den derzeit geltenden gesetzlichen Regelungen, die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind. Wo dies möglich ist, gibt es deshalb auch zusätzliche Konzerte.

Hintergrund

Beim diesjährigen Enjoy Jazz-Festival zwischen dem 2. Oktober und dem 14. November werden 53 Veranstaltungen an 19 Veranstaltungsstätten mit 130 Künstlern aus 17 Ländern stattfinden. Hier eine Auswahl:

> 2. Oktober: Eröffnungskonzert mit Brad Mehldau im BASF

[+] Lesen Sie mehr

Beim diesjährigen Enjoy Jazz-Festival zwischen dem 2. Oktober und dem 14. November werden 53 Veranstaltungen an 19 Veranstaltungsstätten mit 130 Künstlern aus 17 Ländern stattfinden. Hier eine Auswahl:

> 2. Oktober: Eröffnungskonzert mit Brad Mehldau im BASF Feierabendhaus. Das Konzert wird am 3. Oktober wiederholt.

> 5. Oktober: Dinosaur, dasHaus Ludwigshafen.

> 6. Oktober: Julia Kadel Trio, Karlstorbahnhof Heidelberg.

> 8. Oktober: Els Vandeweyer, Karlstorbahnhof.

> 10. Oktober: Sona Jobarteh, Alte Feuerwache Mannheim.

> 12. Oktober: Ameli in the Woods, Ella & Louis Club Mannheim.

> 13. Oktober: Gabrielle Randrian Koehlhoeffer Trio, Karlstorbahnhof.

> 17. Oktober: Mani Neumeier und Uchihashi Kazuhisa, Alte Feuerwache.

> 23. Oktober: Anja Lechner & Francois Couturier, Rokokotheater Schwetzingen.

> 25. Oktober: Big Band der Staatsphilharmonie Ludwigshafen, Pfalzbau Ludwigshafen.

> 27. Oktober: Sokratis Sinopoulos, Friedenskirche Heidelberg.

> 2. November: Slowly Rolling Camera, BASF-Gesellschaftshaus Ludwigshafen.

> 14. November: Abschlusskonzert mit Michael Wollny, Christuskirche Mannheim.

> 23. November: Zusatzkonzert "Beyond Borders", Schloss-Schule Ilvesheim. (wit)

Stand: Donnerstag, 10. September 2020


[-] Weniger anzeigen

Gleich mehrere gute Neuigkeiten gab es gestern bei der Vorstellung des Festivalprogramms. So konnte der Schirmherr und Leiter des Enjoy-Jazz-Kuratoriums, Staatssekretär a. D. Michael Sieber, mitteilen, dass dieses offiziell umgewandelt worden sei in eine gemeinnützige GmbH; gleichzeitig wurde die Zahl der Gesellschafter auf fünf erhöht. Für die Stadt Heidelberg sicherte Oberbürgermeister Eckart Würzner weiterhin sowohl ideelle als auch finanzielle Unterstützung in der bisherigen Höhe zu.

Auch der Mannheimer Kulturbürgermeister Michael Grötsch und die Ludwigshafener Leiterin des städtischen Bereichs Kultur, Stefanie Kleinsorge, gratulierten dem Enjoy Jazz-Team zu seinem Mut. Die bisherigen Sponsoren halten dem Festival weiterhin die Treue. So konnte Thomas Keil, Marketing Direktor des Hauptsponsors SAS Deutschland, die Verlängerung des bisherigen Vertrags bekannt geben.

Die BASF bleibt als Premiumförderer an Bord, wie die Leiterin Gesellschaftliches Engagement der Firma, Karin Heyl, versicherte. Weitere Unterstützung kommt zudem vom Kuratoriums-Mitglied und Sponsor Manfred Lautenschläger, der explizit darauf hinwies, dass "eine Gesellschaft ohne Kultur schließlich eine arme Gesellschaft" sei, sowie vom Mit-Gesellschafter der neuen gemeinnützigen GmbH Udo Tschira, dem Geschäftsführer von Session Music in Walldorf. Beide sind ab sofort im Kreis der Premiumförderer.

Dass Enjoy Jazz auch weiterhin ein "Festival für Jazz und Anderes" bleiben wird, zeigt der Blick auf das Programm (siehe Kasten rechts). Eröffnet und abgeschlossen wird es von zwei Mega-Stars der Jazz-Szene, den Pianisten Brad Mehldau und Michael Wollny. Beide waren schon häufig beim Festival zu Gast.

Mit dem Beitritt zur "Keychange-Initiative" hat sich Enjoy Jazz verpflichtet, bis 2022 bei der Programmgestaltung einen 50-prozentigen Frauenanteil zu erreichen – weshalb vom 3. bis zum 16. Oktober zunächst nur Künstlerinnen auf den Bühnen stehen werden. Über das Abendprogramm hinaus wird es auch wieder bei diversen Matineen um die Auseinandersetzung mit dem Thema Jazz gehen.

Die kulturellen Kooperationen mit Institutionen wie dem Nationaltheater Mannheim, dem Internationalen Filmfestival, dem Montpellierhaus und dem Klangforum in Heidelberg, der Staatsphilharmonie Ludwigshafen, der Jazzinitiative Schwetzingen, der Schloss-Schule in Ilvesheim und anderen bleiben ebenfalls erhalten.

Sehr bedauerlich findet es Rainer Kern, dass es Künstlern aus den USA derzeit nicht ermöglich werden könne, nach Deutschland zu reisen. Deshalb wird es wohl in diesem Jahr keinen "Artist in Residence" bei Enjoy Jazz geben. Vorgesehen war dafür die Jazz-Legende Joshua Redman, der jedoch ebenso wie praktisch alle anderen geplanten US-Künstler absagen musste. Dennoch, so der Festivalleiter, werde man "am Ball bleiben" und weiter versuchen, spezielle Genehmigungen zu bekommen: "Es muss doch möglich sein, dass ein Künstler aus den USA bei uns in geordneter Weise einreisen kann, wenn alle Voraussetzungen dafür erfüllt werden."

Info: Enjoy Jazz, 2. Oktober bis 14. November. Tickets bei allen Geschäftsstellen der RNZ. www.enjoyjazz.de

Ticketservice

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Die A6-Autobahnbrücke wurde regelrecht zerbröselt
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Die A6-Autobahnbrücke wurde regelrecht zerbröselt
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung