Mehr Mehl aus der Mühle
Draußen dreht sich das Windrad, drinnen wird aus Körnern Mehl gemahlen. In einer Mühle im Bundesland Niedersachsen wird Mehl etwa zum Brotbacken noch fast wie früher hergestellt. Windmühlen werden dafür heute auch nur noch selten benutzt.

Die Arbeit Müller Eckhard Meyer ist anstrengend. Er und seine Mitarbeiter schleppen Mehlsäcke und laufen viel. In den vergangenen Wochen haben sie noch mehr gearbeitet als sonst. Denn die Menschen kauften mehr Mehl als normalerweise.
Das lag an der Corona-Krise und jetzt dem Krieg in der Ukraine. Manche Menschen machen sich Sorgen deshalb um die Versorgung mit Lebensmitteln. Sie dachten:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+