KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Zugverkehr

Neuer Chef soll Bahn zum Laufen bringen

Meckern über die Bahn, das ist inzwischen normal in Deutschland. Unpünktliche Züge sind eines von vielen Probleme. Jetzt braucht die Deutsche Bahn auch noch einen neuen Chef.

15.08.2025 UPDATE: 15.08.2025 13:19 Uhr 37 Sekunden
 Bundesverkehrsminister Schnieder
Patrick Schnieder ist in der Regierung für die Bahn zuständig und will dafür einen neuen Chef.

Berlin (dpa) - Der Zug ist fünf Minuten zu spät! Früher hätte man sich vielleicht geärgert. Schließlich war die Deutsche Bahn mal berühmt für Pünktlichkeit. Heute sind fünf Minuten eher Grund zur Freude bei Fahrgästen. Denn häufig ist die Verspätung auch größer. Weil das immer viele Menschen betrifft, gib es auch viel Grund zum Meckern.

Das Problem mit der Unpünktlichkeit kennt der Chef der Deutschen Bahn genau. Richard Lutz führt das Unternehmen schon einige Jahre. Jetzt aber verliert seinen Job. Das hat der deutsche Verkehrsminister entschieden.

Kaputte Schienen

Der will, dass jemand anderes die vielen Probleme der Bahn angeht. Kaputte Schienen gehören zum Beispiel auch dazu. "Die Bahn muss pünktlich, sicher und sauber sein", findet der Verkehrsminister. 

Aber Fachleute meinen: Ein neuer Chef wird es auch nicht schaffen, schnell alles zu ändern. Denn das brauche Zeit und vor allem viel Geld: zum Beispiel für Reparaturen und neue Strecken.

© dpa-infocom, dpa:250815-930-915556/1