Straße frei für Schulkinder
Morgens ist es oft voll vor der Schule. Autos, Fahrräder und Leute sind gleichzeitig unterwegs. Die Stadt Frankfurt hat sich was ausgedacht, damit Schulkinder sicherer sind.

Frankfurt/Main (dpa) - Damit der Schulweg sicherer wird, gilt ab dieser Woche vor fünf Frankfurter Schulen: Autos müssen draußen bleiben. Die Zufahrtsstraßen sind jeweils eine Stunde vor Schulbeginn gesperrt.
Nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommt man bis zur Schule. Eine Schranke sorgt dafür, dass wirklich keine Autos durchkommen. Außer es ist dringend, zum Beispiel für einen Rettungswagen. Dann wird die Schranke geöffnet.
Weniger Autos, mehr Sicherheit
Mit solchen Schulstraßen will die Stadt Frankfurt Kinder besser schützen. Weniger Autos bedeuten weniger Gefahr.
Experten finden die Idee super. Das Projekt läuft erstmal ein Jahr lang. In anderen Städten wird dieses Konzept auch schon umgesetzt.
© dpa-infocom, dpa:251118-930-308591/1




