KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Verfassungsschutz

Schutz der Sicherheit feiern

Normalerweise feiern Menschen Geburtstag. In diesem Fall aber galt das Fest einer Behörde in Berlin. Die beschäftigt sich mit Geheimnissen.

27.10.2025 UPDATE: 27.10.2025 14:28 Uhr 31 Sekunden
Festakt 75 Jahre Bundesamt für Verfassungsschutz
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hielt eine Geburtstagsrede für den Verfassungsschutz.

Köln/Berlin (dpa) - Sie überwachen Telefone, beobachten Personen, überprüfen Einträge in Medien wie Tiktok und Instagram. Das sind jedenfalls teilweise die Aufgaben einer großen Behörde in Deutschland: dem Bundesamt für Verfassungsschutz.

Diesen Nachrichtendienst gibt es seit 75 Jahren in Deutschland. Am Montag wurde der Geburtstag in der Hauptstadt Berlin gefeiert. Der zuständige Minister Alexander Dobrindt sagte in seiner Rede: "Jede Demokratie braucht Demokratieschützer." Damit ist gemeint, dass die Behörde aufpasst, dass niemand die Rechte und Freiheiten bei uns bedroht oder angreift.

Der Minister kündigte auch an, dass der Verfassungsschutz mehr technische Möglichkeiten für seine Arbeit bekommen soll. Als er gegründet wurde, gab es zum Beispiel noch keine Handys und Chat-Programme. Um die Sicherheit zu erhalten, müsse man mehr dafür tun, meinte auch der Chef des Verfassungsschutzes.

© dpa-infocom, dpa:251027-930-213616/1