KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Tiere

Hirsche brüllen, um zu beeindrucken

Mit lauten Rufen wollen männliche Hirsche die Weibchen für sich gewinnen. Wer lauter brüllt, hat bessere Chancen.

21.09.2025 UPDATE: 21.09.2025 09:33 Uhr 26 Sekunden
Hirschbrunft
Die Paarungszeit der Hirsche dauert von September bis Ende Oktober.

Cleebronn (dpa) - Es klingt fast wie das Brüllen eines Löwen. Aber das laute Geräusch ist jetzt in Wäldern in Deutschland zu hören. Männliche Hirsche machen diesen Krach. Röhren nennt man das Gebrüll.

Denn jetzt im September und Oktober ist Paarungszeit. Fachleute sprechen von Hirschbrunft. Das Röhren ist dabei Teil eines Wettkampfs: Die männlichen Hirsche wollen die Weibchen beeindrucken und zeigen, wie stark sie sind. Nur der kräftigste Hirsch darf sich am Ende mit einem Weibchen paaren und für Nachwuchs sorgen. 

Wenn mehrere Männchen auf ein Weibchen treffen, kann es zu echten Kämpfen kommen. Die Hirsche stoßen mit ihren schweren Geweihen gegeneinander.

© dpa-infocom, dpa:250921-930-64818/1