Rothirsch gewinnt Abstimmung
Jedes Jahr wird über das Tier des Jahres abgestimmt. Diesmal ist die Entscheidung für den Rothirsch gefallen.

Hamburg (dpa) - Mit seinem großen Geweih wirkt der Rothirsch majestätisch. In Deutschland kann man ihn immer wieder sehen. Etwa 220.000 Tiere leben hier. Gerade wurde der Rothirsch zum Tier des Jahres 2026 gewählt.
Der Titel soll darauf aufmerksam machen, dass die Hirsche Schutz brauchen. Denn ihr Lebensraum ist in Gefahr. Rothirsche leben auf Wiesen und Feldern. "Doch weil sie dort von Menschen zunehmend bedrängt und bejagt werden, ziehen sie sich meist in den Wald zurück", sagt der Experte Andreas Kinser.
Neue Verbindungen bauen
Besonders junge Hirsche suchen nach neuen Lebensräumen. Doch Autobahnen, Bahnstrecken oder auch Kanäle sind den Wildtieren dabei oft im Weg.
Um den Rothirschen zu helfen, müsse man deren Lebensräume besser miteinander verbinden, sagt der Fachmann. "Das schaffen wir unter anderem, indem mehr Grünbrücken über Autobahnen gebaut und wandernde Tiere grundsätzlich nicht gejagt werden dürfen".
© dpa-infocom, dpa:251119-930-312145/2




