Große Jäger in klein
Die Augen sind schon auf bei neuen Katzenkindern im Tierpark. Aus ihnen sollen sehr große Raubkatzen werden.

Hodenhagen (dpa) - Wenn sie fauchen, klingt das eher niedlich statt gefährlich. Die drei Sibirischen Tiger sind auch erst wenige Wochen alt. Sie sind in einem Tierpark in Norddeutschland zur Welt gekommen.
Ihre Augen sind schon auf. Wie alle Katzenkinder werden auch Tigerbabys blind geboren. Ihr Fell hat schon die typischen Streifen und orange Farbe von Sibirischen Tigern.
Milch statt Fleisch
Noch sind die Drillinge klein und putzig. Aber ausgewachsen sind diese Tiger die größten Raubkatzen der Welt. Sie werden auch Amur-Tiger genannt. In der Natur streifen sie durch Wälder zum Beispiel in Russland und China. Dort jagen sie vor allem Hirsche und Wildschweine.
Fleisch fressen die beiden Kater und die Katze im Tierpark aber noch lange nicht. Als Kleinkinder bekommen sie noch mehrere Monate Muttermilch.
© dpa-infocom, dpa:251119-930-313055/1




