KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Schmetterlinge

Große kleine Kohlfans

Der Kohlweißling ist in Deutschland weit verbreitet. Seinen Namen hat er seiner besonderen Vorliebe zu verdanken.

29.06.2025 UPDATE: 29.06.2025 09:32 Uhr 21 Sekunden
Schmetterling auf Blüten
Ein Kohlweißling sitzt auf einer Blume.

Stuttgart (dpa) - Ob Rosenkohl, Weißkohl oder Kohlrabi: Die Raupen des Kohlweißlings lieben alle möglichen Sorten Kohl. Der Schmetterling mit den weißen Flügeln legt seine Eier am liebsten auf Kohlpflanzen ab. Dort fressen sich dann die geschlüpften Raupen satt. Anschließend verpuppen sie sich und verwandeln sich in Falter.

Als Schmetterlinge sind die Kohlweißlinge dann nicht mehr so große Fans der Kohlpflanze. Sie fliegen stattdessen gern Pflanzen mit roten oder violettfarbenen Blüten an. Fachleute glauben, dass das mit dem Sehvermögen der Schmetterlinge zu tun hat.

© dpa-infocom, dpa:250629-930-731595/1