Geld für den entscheidenden Hinweis
In manchen Fällen ruft die Polizei die Leute dazu auf, ihr zu helfen. Manchmal gibt es auch eine Belohnung, zum Beispiel wenn der Tipp die Polizei wirklich weiterbringt.

Leipzig (dpa) - Das kennt man aus Detektivgeschichten: Die Polizei kommt bei einem Fall nicht weiter. Deshalb ruft sie die Menschen auf, ihr Hinweise zu geben. Wenn sie dadurch den Fall lösen kann, bekommt der Tippgeber oder die Tippgeberin eine Belohnung.
Tatsächlich gibt es das nicht nur in Geschichten. Auch in der Wirklichkeit kommt es vor, dass Ermittlungen stocken und die Polizei sagt: Wir brauchen Hilfe.
Eine halbe Million für einen entscheidenden Tipp
So war es zum Beispiel bei einem großen Juwelenraub vor einigen Jahren in Dresden im Bundesland Sachsen. Da hätte man für einen entscheidenden Hinweis auf die Täter 500.000 Euro bekommen können! Daraus wurde aber nichts. Die Polizei ermittelte die Räuber schließlich ohne Hilfe.
Fachleute des zuständigen Ministeriums teilten gerade mit, dass auch in anderen Fällen in Sachsen zuletzt nie solches Geld für Tipps ausgezahlt wurde. Die letzte Belohnung gab es vor ungefähr drei Jahren.
© dpa-infocom, dpa:250813-930-907181/1