Ein Urwald wie aus einer anderen Zeit
Vor langer Zeit war Deutschland zum Großteil von Wald bewachsen. Vor allem Buchen wuchsen hier. Auch heute ist die Baumart noch die häufigste unter den Laubbäumen, die bei uns wächst.

Da wir Menschen die Gegend besiedelt und beackert haben, gibt es heute deutlich weniger Wälder. Die meisten Wälder sind künstlich gepflanzt. Vor allem Fichten und Kiefern wachsen dort. Doch es gibt auch noch einige Wälder, die so ursprünglich sind wie vor vielen Hundert Jahren.
Einer dieser Wälder ist der Buchenwald Grumsin im Bundesland Brandenburg. Dieser Urwald soll einfach so
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+