KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Black Friday

Verlockende Angebote

Zum Ende des Monats November sind viele Produkte in Geschäften günstiger. Doch lohnen sich die Angebote wirklich?

19.11.2025 UPDATE: 19.11.2025 13:49 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Einkaufen im Supermarkt
Supermärkte locken mit vielen Angeboten für ihre Produkte.

Berlin (dpa) - Dieses Angebot darfst du dir nicht entgehen lassen! Gerade werben wieder viele Geschäfte mit Angeboten. Denn bald ist Black Friday (gesprochen: bläck fraidäi). Dieser Aktionstag kommt ursprünglich aus dem Land USA. Händler versprechen dabei, dass ihre Produkte günstiger sind als sonst. Doch oft sind die Angebote nur auf den ersten Blick echte Schnäppchen.

Mit Anlässen wie dem Black Friday wollen die Händler die Menschen dazu bringen, mehr zu kaufen. Das wird in Geschäften eigentlich das ganze Jahr über versucht. Das kann man auch in Supermärkten erkennen.

Leute sollen sich wohlfühlen

"Supermärkte sind strategisch aufgebaut, sodass wir länger verweilen", erklärt eine Expertin. "Denn wer länger bleibt, kauft mehr ein". Schon am Eingang werden frisches Obst und Gemüse hell beleuchtet präsentiert. Dadurch sieht der Laden freundlich und einladend aus. Bei den Backwaren duftet es verlockend und im Hintergrund läuft entspannende Musik.

Die Leute sollen sich im Geschäft wohlfühlen. So verbringen sie mehr Zeit damit, die Waren und ihre Angebote in den Regalen zu studieren. In den Regalen werden dann etwa manche Produkte durch bunte Schilder hervorgehoben, wenn ihre Preise gesenkt wurden.

Clever einkaufen

Verbraucherschützer raten: Man sollte sich nicht von den Händlern zum Kauf hinreißen lassen. Damit man auch nur kauft, was man wirklich braucht, gibt es Tipps. So sollte man zum Beispiel nicht hungrig einkaufen gehen. Denn wer mit leerem Magen einkauft, packt meist mehr in den Einkaufswagen. Auch eine Einkaufsliste hilft, sich auf die wirklich nötigen Dinge zu beschränken.

Zu Aktionstagen wie dem Black Friday empfehlen Fachleute, die Angebote über längere Zeit zu vergleichen, bevor man etwas kauft. So findet man heraus, ob die Waren tatsächlich besonders günstig sind.

© dpa-infocom, dpa:251119-930-313115/1