Taxis werden bunter
Eine hellgelbe Lackierung war lange das Merkmal für Taxis. In manchen Bundesländern sind jetzt auch andere Farben erlaubt.

Magdeburg (dpa) - Die Farbe trägt einen seltsamen Namen: Hell-Elfenbein. Im Tuschkasten fehlt sie. Trotzdem sieht man diesen Farbton zwischen Weiß und Gelb oft.
Denn Taxis sind gewöhnlich in Hell-Elfenbein lackiert. Die Farbe war sogar lange Jahre vorgeschrieben für diese Fahrzeuge. So sollte man sie überall in den Straßen leicht erkennen. In den meisten Bundesländern ist Hell-Elfenbein auch immer noch Pflicht für Taxis.
Auch Taxis in anderen Farben
Aber einige Bundesländer sehen das inzwischen lockerer. Da dürfen Taxi-Firmen ihre Autos in andere Farben lackieren. Die Leuchte auf dem Dach und Aufschriften sorgen dafür, dass sie trotzdem als Taxis erkannt werden.
© dpa-infocom, dpa:250813-930-906403/1