KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Ausgrabungen

Dinosaurier mit Hufen

Forscher entdecken erstmals einen Dinosaurier mit Hufen. Eine Lehmschicht sorgte dafür, dass feine Einzelheiten erhalten blieben.

27.10.2025 UPDATE: 27.10.2025 16:16 Uhr 32 Sekunden
Mumifizierte Dinosaurier
Der Abdruck im Lehm zeigt, dass dieser Dinosaurier an seinen Füßen Hufe hatte.

Chicago (dpa) - Sonst finden Forscherteams oft nur noch die Knochen. Doch bei diesem Fund sind Haut und Stacheln der Saurier perfekt erhalten. Denn die beiden Entenschnabel-Dinosaurier waren lange Zeit unter einer Lehmschicht verborgen. Dadurch verrotteten sie nicht.

Eine Forschergruppe entdeckte die beiden Dinosaurier in einem Gebiet, das im Westen des Landes USA liegt. Das Jungtier und das erwachsene Tier starben vermutlich vor ungefähr 66 Millionen Jahren während einer Dürre. Ihre Körper vertrockneten und wurden bei einer Flut von Lehm und Sand bedeckt.

Lehmschicht vorsichtig entfernen

Die Forschenden mussten die Dinosaurier also zunächst von der hauchdünnen Lehmschicht befreien. Mit viel Geduld und Technik konnten sie die feinen Abdrücke bergen und im Labor untersuchen.

Dort erstellten sie Schritt für Schritt ein vollständiges, deutliches Bild von den Entenschnabel-Dinosauriern. Das Bild zeigt, dass die Urzeit-Tiere Hufe an ihren Füßen hatten.

© dpa-infocom, dpa:251027-930-214505/1