Silber ausgraben
Aus Silber wurden früher Münzen, Schmuck und auch Werkzeuge hergestellt. Das Metall steckt in Gestein. Auch in Deutschland suchten Menschen danach.

Freiberg (dpa) - Wusstest du, dass in Deutschland früher Silber ausgegraben wurde? Im Mittelalter wurde Silber im Bergbau gewonnen. Dafür gruben Menschen Gestein tief aus der Erde aus. Dann zerkleinerten sie die Brocken, wuschen diese und erhitzten sie danach in großen Öfen. So konnten sie das Silber aus dem Gestein heraus schmelzen.
Reste eines solchen Schmelzofens haben Forschende
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+