Forscher untersuchen Kartoffeln für Pommes genau. Foto: Ina Fassbender/dpa
Mindestens genauso wichtig ist aber: Was passiert mit den Kartoffel-Stücken, wenn sie frittiert werden. So nennt man es, wenn sie in heißem Fett gegart werden. Manche Landwirte züchten sogar extra Pommes-Kartoffeln. Trotzdem gibt es manchmal Probleme. Wenn die Kartoffeln etwa zu viel bestimmter Zuckerstoffe enthalten, können sie beim Frittieren bitter und teilweise braun werden.
Im Bundesland Bayern versuchen Forscher jetzt herauszufinden, wie sich Pommes noch verbessern lassen. Dazu werden etwa die Pflanzen auf dem Feld genau untersucht. Später geht es dann ums Frittieren. Dazu vergleichen die Forscher die Pommes-Farbe mit Hilfe von Fotos.