Rote Hüte und rote Roben sollen zeigen: Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts sind wichtig. Foto: Uli Deck/dpa
Verkünden die Richterinnen und Richter dort eine Entscheidung, tragen sie die feierliche rote Kleidung. Doch auch wenn sie sich damit ähnlich sehen, gibt es Unterschiede zwischen ihnen. Zum Beispiel kennen sie sich in verschiedenen Gebieten in unserem Recht und den Gesetzen besonders gut aus. Bei Ines Härtel etwa ist es das Digitalrecht. Das behandelt Fragen, die zum Beispiel mit Online-Angeboten zu tun haben und mit Datenschutz.
Ines Härtel wurde aber noch aus einem anderen Grund an das Bundesverfassungsgericht geholt: Sie stammt aus dem Osten Deutschlands. Alle anderen 15 Richterinnen und Richter sind bisher aus dem Westen. Denn bis vor 30 Jahren waren beide Teile getrennte Staaten. Jetzt wo sie schon eine Weile zusammen sind, sollte man das auch im Verfassungsgericht sehen, meinten viele Leute.