Auf solchen Zetteln muss man sich in Restaurants eintragen. Foto: Marijan Murat/dpa
Auf solche Zettel schreiben Gäste ihre Kontaktdaten: wo sie wohnen, wie sie heißen und wie man sie etwa per Telefon erreichen kann. Das hat mit dem Coronavirus zu tun. Es könnte sich ja herausstellen, das jemand in dem Restaurant mit dem Coronavirus infiziert war.
Dann werden die Gesundheitsämter tätig: Sie warnen die anderen Menschen, die zur gleichen Zeit im Restaurant waren. So soll verhindert werden, dass sich das Coronavirus noch weiter ausbreitet.
Die Gesundheitsämter brauchen also die Kontaktdaten. Manche Leute wollen aber nicht ihren richtigen Namen auf die Zettel schreiben. Sie finden vielleicht, das gehe niemanden etwas an. Dafür könnten sie aber bald eine Strafe bekommen. Das haben wichtige Politiker und Politikerinnen am Dienstag entschieden. Wer auf diese Zettel etwas Falsches schreibt, dem drohen 50 Euro Strafe.