Manchmal verschenken Firmen etwas an Schulen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Das Problem ist: Eigentlich sollen Unternehmen, die Geld verdienen wollen, keinen Einfluss aufs Lernen ausüben. Fachleute sagen aber: Manche Firmen nutzen Tricks, um trotzdem in Schulen Werbung zu machen.
Zum Beispiel würden sie Lernmaterial anbieten. Das enthält etwa Informationen über Lebensmittel, doch Waren einer bestimmten Firma werden mehr gezeigt. Oder ein Schulausflug führt in eine Fabrik, wo nur die guten Seiten der Herstellung gezeigt werden. Oder beim Sportfest verschenkt eine Firma Getränke.
Am Montag forderten Fachleute nun: Die Bundesländer sollten strengere Regeln aufstellen, damit sich Werbung nicht einschleicht.