Plus

Braun-Rasiererwerk bleibt bei Procter & Gamble

Walldürn. Lizenzgeschäft mit dem italienischen Elektrogerätehersteller De Longhi betrifft lediglich Haushaltskleingeräte

18.04.2012 UPDATE: 18.04.2012 06:38 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Die italienische Firma De Longhi übernimmt von Procter & Gamble Teile der Marke Braun. Die Rasierer-Sparte ist von der Übernahme jedoch nicht betroffen, so dass es auch auf das Braun-Werk Walldürn kaum Auswirkungen gibt. Foto: A. Ott
Walldürn/Treviso. (Wd/dpa) Der italienische Elektrogerätehersteller De Longhi und Procter & Gamble (P&G) haben vereinbart, dass die Italiener Rechte an der Marke Braun in den Bereichen Küchenkleingeräte sowie Bügeleisen und weiteren ausgewählten Haushaltselektrogeräten übernehmen. Davon ausdrücklich ausgeschlossen ist das Braun- Rasiererwerk in Walldürn mit rund 1000 Beschäftigten, wie
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.