Tea-Party-Bewegung bringt US-Politik zum Kochen
Aus der US-Politik ist sie nicht mehr wegzudenken - die erzkonservative Tea-Party-Bewegung. Von ihr unterstützte Kandidaten verdrängen moderate Republikaner von den Wahllisten, Obama ist ihr größtes Feindbild. Was macht die Tea-Party so erfolgreich?

Washington. (dpa) "Der November naht", warnen mit Blick auf den Wahltermin die Aufdrucke auf ihren T-Shirts. Immer wieder versammeln sich konservative Tea-Party- Demonstranten in Washington, um gegen Präsident Barack Obama zu protestieren. Sie lehnen alles ab, wofür er steht - seine Gesundheitsreform ebenso wie Steuern für Reiche. Die Tea-Party-Anhänger setzen auf Mitt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+