Plus

Namen für Sternenkinder - Kleine Änderung für mehr Würde

Ein Kind während der Schwangerschaft zu verlieren, ist für Eltern immer grauenvoll. Seit 2013 können sie immerhin das tote Kind im Standesamt eintragen und damit formal anerkennen lassen.

23.12.2013 UPDATE: 23.12.2013 09:37 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden
Der Mast eines Holzschiffes in Form eines Kreuzes im ''Garten der Sternenkinder'', der Teil des Friedhofs des Alten St.-Matthäus-Kirchhofs für gestorbene Kinder, ist mit bunten Windspielen und Mobiles geschmückt. Foto: dpa
Von Kerstin Münstermann

Berlin. (dpa) Der Bauch wurde immer runder, ein Name war gefunden - dann waren plötzlich keine Herztöne mehr zu hören. Die 39-jährige Carola musste ins Krankenhaus und gebar ein totes Kind. Ein kleines Mädchen. Unter 500 Gramm.

Lilly ruht jetzt auf einem Berliner Friedhof. Carola, die ihren Namen nicht nennen möchte, geht häufig zum Grab. Sie fühlt sich ihrer toten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+