Hintergrund: Sunniten, Schiiten, Wahhabiten
Berlin (dpa) - Der Islam hat seit seiner Entstehung eine Vielzahl von Strömungen hervorgebracht.

Berlin (dpa) - Der Islam hat seit seiner Entstehung eine Vielzahl von Strömungen hervorgebracht.
Schon wenige Jahre nach dem Tod des Religionsstifters Mohammed im Jahr 632 kam es zur ersten Spaltung der Gemeinschaft der Muslime (Umma) in Sunniten und Schiiten. Auslöser war eine Auseinandersetzung um die Nachfolge des Propheten.
Im sunnitischen Islam, dem die große Mehrheit der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+