Plus

Wahlprogramm: Union nennt kein Enddatum für Soli-Abschaffung

Berlin (dpa) - Die Union verspricht bei einem Wahlerfolg den Abbau des Solidaritätszuschlags für alle ab dem Jahr 2020 - legt sich aber nicht wie ursprünglich diskutiert auf ein Enddatum fest. Das geht aus dem der Deutschen Presse-Agentur in Teilen vorliegenden Entwurf für das Wahlprogramm von CDU und CSU hervor. Einen ersten Entlastungsschritt soll es in der kommenden Legislaturperiode geben. Die Vorstände beider Parteien wollten das Programm am Vormittag bei einer gemeinsamen Sitzung in Berlin endgültig beschließen.

03.07.2017 UPDATE: 03.07.2017 10:01 Uhr 18 Sekunden

Berlin (dpa) - Die Union verspricht bei einem Wahlerfolg den Abbau des Solidaritätszuschlags für alle ab dem Jahr 2020 - legt sich aber nicht wie ursprünglich diskutiert auf ein Enddatum fest. Das geht aus dem der Deutschen Presse-Agentur in Teilen vorliegenden Entwurf für das Wahlprogramm von CDU und CSU hervor. Einen ersten Entlastungsschritt soll es in der kommenden Legislaturperiode geben.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+