Petry sieht weltweites Interesse an Positionen der AfD
Stuttgart (dpa) - AfD-Chefin Frauke Petry sieht ihre Partei in der Pflicht, ein "Europa der souveränen Vaterländer" zu schaffen. Dabei verbiete es sich, sich in die nationalen Belange möglicher Partner einzumischen, sagte sie beim Bundesparteitag in der Landesmesse bei Stuttgart. Die AfD will ein Grundsatzprogramm verabschieden. Sie ist inzwischen in der Hälfte der Länderparlamente vertreten. Der Beginn des Treffens wurde von Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und linken Demonstranten begleitet. Rund 400 Menschen wurden in Gewahrsam genommen. Die Polizei sprach von gewaltbereiten Linksautonomen.
Stuttgart (dpa) - AfD-Chefin Frauke Petry sieht ihre Partei in der Pflicht, ein "Europa der souveränen Vaterländer" zu schaffen. Dabei verbiete es sich, sich in die nationalen Belange möglicher Partner einzumischen, sagte sie beim Bundesparteitag in der Landesmesse bei Stuttgart. Die AfD will ein Grundsatzprogramm verabschieden. Sie ist inzwischen in der Hälfte der Länderparlamente vertreten.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App