Plus

Papst Franziskus ruft zu mehr Solidarität auf

Rom (dpa) - Der Papst hat in seinem Dankes-Gottesdienst zum Jahresende zu mehr Solidarität aufgerufen. In Anlehnung an den Mafia-Skandal in Rom prangerte er Korruption und Ausbeutung von Bedürftigen an. Man müsse die Armen schützen und sich nicht vor den Armen schützen, sagte Franziskus. Zugleich kreiste die Ansprache um das Thema Sklaverei. Bei der Vesper wurde das "Te Deum" als Dank für das zu Ende gehende Jahr gesungen. Dabei handelt es sich um einen feierlichen traditionellen Lob-, Dank- und Bittgesang.

31.12.2014 UPDATE: 31.12.2014 21:56 Uhr 18 Sekunden

Rom (dpa) - Der Papst hat in seinem Dankes-Gottesdienst zum Jahresende zu mehr Solidarität aufgerufen. In Anlehnung an den Mafia-Skandal in Rom prangerte er Korruption und Ausbeutung von Bedürftigen an. Man müsse die Armen schützen und sich nicht vor den Armen schützen, sagte Franziskus. Zugleich kreiste die Ansprache um das Thema Sklaverei. Bei der Vesper wurde das "Te Deum" als Dank für das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+