Maas: Schutzlücken bei Sexualstraftaten schnell schließen
Berlin (dpa) - Die geplante Verschärfung des Sexualstrafrechts soll laut Bundesjustizminister Heiko Maas offenkundige Lücken schnell schließen. Es sei längst überfällig, Frauen in Deutschland besser vor sexueller Gewalt zu schützen, sagte Maas bei der ersten Lesung der Reformpläne im Bundestag. Der Entwurf stellt sexuelle Übergriffe unter bestimmten Bedingungen auch dann unter Strafe, wenn sich Opfer nicht massiv wehren oder wehren können. Die Linke kritisierte die geplanten Änderungen als unzureichend. Verankert werden müsse der klare Grundsatz "Nein heißt nein."
Berlin (dpa) - Die geplante Verschärfung des Sexualstrafrechts soll laut Bundesjustizminister Heiko Maas offenkundige Lücken schnell schließen. Es sei längst überfällig, Frauen in Deutschland besser vor sexueller Gewalt zu schützen, sagte Maas bei der ersten Lesung der Reformpläne im Bundestag. Der Entwurf stellt sexuelle Übergriffe unter bestimmten Bedingungen auch dann unter Strafe, wenn
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App