Plus

Kritik an G20-Staaten: Klimavertrag wird zum "Papiertiger"

Hangzhou (dpa) - Die Entwicklungsorganisation Oxfam hat scharfe Kritik an der Klimapolitik der führenden Industrie- und Schwellenländer geübt. "Dass die G20-Länder die Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens anstreben, ist kein Erfolg, sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein", sagte Oxfam-Sprecher Jörn Kalinski der dpa. Immerhin sei das Abkommen 2015 im Konsens verabschiedet worden. Oxfam zeigte sich enttäuscht, dass die Gruppe keine neuen Zusagen zur Verringerung der Treibhausgase gegeben habe.

05.09.2016 UPDATE: 05.09.2016 12:31 Uhr 15 Sekunden

Hangzhou (dpa) - Die Entwicklungsorganisation Oxfam hat scharfe Kritik an der Klimapolitik der führenden Industrie- und Schwellenländer geübt. "Dass die G20-Länder die Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens anstreben, ist kein Erfolg, sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein", sagte Oxfam-Sprecher Jörn Kalinski der dpa. Immerhin sei das Abkommen 2015 im Konsens verabschiedet

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+