Plus

Kondolenzbuch für Udo Jürgens in Lüneburg

Lüneburg (dpa) - Die Stadt Lüneburg hat im Rathaus ein Kondolenzbuch für Udo Jürgens ausgelegt. Der 1934 als Udo Jürgen Bockelmann in Österreich geborene Jürgens verbrachte als Kind zum Ende des Zweiten Weltkrieges zwei Jahre auf dem Gut der Familie in Barendorf bei Lüneburg und besuchte das Johanneum in der Hansestadt, wie eine Sprecherin der Stadt mitteilte. Jürgens starb am Sonntag mit 80 Jahren in der Schweiz.

23.12.2014 UPDATE: 23.12.2014 14:56 Uhr 15 Sekunden

Lüneburg (dpa) - Die Stadt Lüneburg hat im Rathaus ein Kondolenzbuch für Udo Jürgens ausgelegt. Der 1934 als Udo Jürgen Bockelmann in Österreich geborene Jürgens verbrachte als Kind zum Ende des Zweiten Weltkrieges zwei Jahre auf dem Gut der Familie in Barendorf bei Lüneburg und besuchte das Johanneum in der Hansestadt, wie eine Sprecherin der Stadt mitteilte. Jürgens starb am Sonntag mit 80

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+