Plus

Island freut sich über französisches "Huh"

Berlin (dpa) - Das "Huh" der Isländer lebt weiter: Mit rhythmischem Klatschen haben die französischen Fußballer ihren EM-Halbfinalsieg gegen Deutschland gefeiert. Der isländische Fußballverband freute sich über die Nachahmer. "Schön zu sehen, dass Frankreich unserem Gesang heute die Ehre erweist", teilte der Verband auf Twitter mit. "Aber niemand macht das besser als Island." Bei der Choreographie klatschen Spieler und Zuschauer ihre Hände in kürzer werdenden Abständen über dem Kopf zusammen und brüllen "Huh". Im Fußball hatte der isländische Fanverband "Tolfan" das "Huh"-Ritual eingeführt.

08.07.2016 UPDATE: 08.07.2016 10:36 Uhr 21 Sekunden

Berlin (dpa) - Das "Huh" der Isländer lebt weiter: Mit rhythmischem Klatschen haben die französischen Fußballer ihren EM-Halbfinalsieg gegen Deutschland gefeiert. Der isländische Fußballverband freute sich über die Nachahmer. "Schön zu sehen, dass Frankreich unserem Gesang heute die Ehre erweist", teilte der Verband auf Twitter mit. "Aber niemand macht das besser als Island." Bei der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+