Plus

Handwerk fordert Bleiberecht für ausbildungsfähige Flüchtlinge

Düsseldorf (dpa) - Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat Erleichterungen und ein begrenztes Bleiberecht für ausbildungswillige junge Flüchtlinge in Deutschland gefordert. Unter den Flüchtlingen seine sehr viele mit guter Schulbildung, zum Beispiel aus dem Irak und Syrien, sagte Wollseifer der "Rheinischen Post". Viele hätten auch ein großes praktisches Geschick. Viele Handwerksbetriebe könnten schon jetzt Lehrlingsplätze nicht besetzen und würden gerne Zuwanderer nehmen. Sie bräuchten aber Planungssicherheit, hier sei jetzt die Politik gefordert.

27.12.2014 UPDATE: 27.12.2014 00:56 Uhr 17 Sekunden

Düsseldorf (dpa) - Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat Erleichterungen und ein begrenztes Bleiberecht für ausbildungswillige junge Flüchtlinge in Deutschland gefordert. Unter den Flüchtlingen seine sehr viele mit guter Schulbildung, zum Beispiel aus dem Irak und Syrien, sagte Wollseifer der "Rheinischen Post". Viele hätten auch ein großes praktisches Geschick. Viele Handwerksbetriebe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+