Germanwings-Sinkflug in den Tod wird weiter untersucht
Paris (dpa) - Die Ermittlungen um den Germanwings-Absturz untermauern zunehmend den Verdacht gegen den Copiloten des Fluges 4U9525. Daten des zweiten Flugschreibers zeigen, dass der 27-Jährige die Maschine beim eingeleiteten Sinkflug sogar beschleunigte, wie die französische Untersuchungsbehörde Bea mitteilte. Flugunfall-Experten kündigten weitere Analysen der Blackbox an. An der Unglücksstelle in Frankreich gehen auch am Osterwochenende die Bergungsarbeiten weiter.
Paris (dpa) - Die Ermittlungen um den Germanwings-Absturz untermauern zunehmend den Verdacht gegen den Copiloten des Fluges 4U9525. Daten des zweiten Flugschreibers zeigen, dass der 27-Jährige die Maschine beim eingeleiteten Sinkflug sogar beschleunigte, wie die französische Untersuchungsbehörde Bea mitteilte. Flugunfall-Experten kündigten weitere Analysen der Blackbox an. An der
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App