Plus

FIFA-Ethikhüter weisen Platinis Vorwurf der Voreingenommenheit zurück

Paris/Zürich (dpa) - Die FIFA-Ethikhüter haben den Vorwurf der Voreingenommenheit im Verfahren gegen den suspendierten UEFA-Chef Michel Platini zurückgewiesen. Die von den Anwälten des Franzosen entsprechend interpretierten Aussagen seien so nicht getroffen worden, teilte Andreas Bantel, der Sprecher der Ermittelnden Kammer der FIFA-Ethikkommission, mit. Angebliche Aussagen über Belege für korruptes Verhalten Platinis und eine bereits feststehende mehrjährige Strafe für den 60-Jährigen wegen diverser anderer Verstöße seien so nicht getroffen worden, betonte Bantel.

12.12.2015 UPDATE: 12.12.2015 11:31 Uhr 17 Sekunden

Paris/Zürich (dpa) - Die FIFA-Ethikhüter haben den Vorwurf der Voreingenommenheit im Verfahren gegen den suspendierten UEFA-Chef Michel Platini zurückgewiesen. Die von den Anwälten des Franzosen entsprechend interpretierten Aussagen seien so nicht getroffen worden, teilte Andreas Bantel, der Sprecher der Ermittelnden Kammer der FIFA-Ethikkommission, mit. Angebliche Aussagen über Belege für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+