Erste Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gestartet
Frankfurt (dpa) - In der Metall- und Elektroindustrie haben in der Nacht bundesweit Warnstreiks begonnen. In mehreren Hundert Betrieben wollen Beschäftigte im Verlauf des Tages nach Angaben der IG Metall die Arbeit vorübergehend niederlegen. Um Mitternacht war die Friedenspflicht ausgelaufen. Auf Versammlungen unterstützten Streikende die Forderung der Gewerkschaft nach einer Anhebung der Entgelte um fünf Prozent. IG Metall-Chef Jörg Hofmann nannte auf einer Kundgebung der Ford-Werke in Saarlouis das Tarifangebot der Arbeitgeber "Magerkost" für die Beschäftigten zugunsten von Profiten.
Frankfurt (dpa) - In der Metall- und Elektroindustrie haben in der Nacht bundesweit Warnstreiks begonnen. In mehreren Hundert Betrieben wollen Beschäftigte im Verlauf des Tages nach Angaben der IG Metall die Arbeit vorübergehend niederlegen. Um Mitternacht war die Friedenspflicht ausgelaufen. Auf Versammlungen unterstützten Streikende die Forderung der Gewerkschaft nach einer Anhebung der
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App