Plus

Eltern beklagen Betreuungslücke bei Grundschülern

Berlin (dpa) - Trotz des Ausbaus der Ganztagsschulen und der ganztägigen Betreuung von Grundschulkindern ist der Bedarf weiter größer als das Angebot. Beim Übergang von der Kita zur Grundschule gebe es "Betreuungslücken", räumte das Bundesfamilienministerium in seiner Antwort auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag ein. Wie die "Rheinische Post" berichtet, beklagen mehr als 22 Prozent der Eltern von Grundschülern ohne Betreuungsangebot die fehlenden Möglichkeiten. Gerade Eltern von Schulstartern seien mit Betreuungsproblemen konfrontiert, sagte Grünen-Fraktionsvize Katja Dörner.

27.07.2017 UPDATE: 27.07.2017 14:56 Uhr 18 Sekunden

Berlin (dpa) - Trotz des Ausbaus der Ganztagsschulen und der ganztägigen Betreuung von Grundschulkindern ist der Bedarf weiter größer als das Angebot. Beim Übergang von der Kita zur Grundschule gebe es "Betreuungslücken", räumte das Bundesfamilienministerium in seiner Antwort auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag ein. Wie die "Rheinische Post" berichtet, beklagen mehr als 22 Prozent der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+