EZB verschärft Kurs trotz Mini-Inflation vorerst nicht
Frankfurt/Main (dpa) - Europas Währungshüter legen vorerst nicht nach - obwohl das viele billige Geld die Teuerung nicht wie gewünscht anschiebt. Das Anleihenkaufprogramm wird entgegen der Erwartung vieler Volkswirte zunächst nicht über März 2017 hinaus verlängert. Auch an der Zinsschraube drehte der EZB-Rat bei seiner Sitzung in Frankfurt nicht. Der Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken frisches Zentralbankgeld besorgen können, bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Parken Banken überschüssiges Geld bei der EZB, müssen sie dafür weiterhin 0,4 Prozent Strafzinsen zahlen.
Frankfurt/Main (dpa) - Europas Währungshüter legen vorerst nicht nach - obwohl das viele billige Geld die Teuerung nicht wie gewünscht anschiebt. Das Anleihenkaufprogramm wird entgegen der Erwartung vieler Volkswirte zunächst nicht über März 2017 hinaus verlängert. Auch an der Zinsschraube drehte der EZB-Rat bei seiner Sitzung in Frankfurt nicht. Der Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+