Plus

EU-Chefs vertagen Beschluss zu Flüchtlingsbündnis mit der Türkei

Brüssel (dpa) - Nach einem Gipfelmarathon haben die EU-Staats- und Regierungschefs einen Beschluss zu einem Flüchtlingsabkommen mit der Türkei vertagt. Dieser wird für den nächsten EU-Gipfel am 17. und 18. März angestrebt. Beim Gipfel mit dem türkischen Regierungschef Ahmet Davutoglu ging es um ein Paket, um den Flüchtlingszustrom nach Europa einzudämmen. Unter anderem ist geplant, dass die EU alle illegal einreisenden Migranten von den griechischen Inseln wieder in die Türkei zurückschicken kann. Zugleich will die Türkei ebenso viele Migranten auf legalem Weg in die EU weitergeben.

08.03.2016 UPDATE: 08.03.2016 04:56 Uhr 20 Sekunden

Brüssel (dpa) - Nach einem Gipfelmarathon haben die EU-Staats- und Regierungschefs einen Beschluss zu einem Flüchtlingsabkommen mit der Türkei vertagt. Dieser wird für den nächsten EU-Gipfel am 17. und 18. März angestrebt. Beim Gipfel mit dem türkischen Regierungschef Ahmet Davutoglu ging es um ein Paket, um den Flüchtlingszustrom nach Europa einzudämmen. Unter anderem ist geplant, dass die EU

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+