Plus

Deutscher Juristentag berät über Digitalisierung und Flüchtlinge

Essen (dpa) - Mehr als 2200 Juristen aus allen Berufsgruppen diskutieren von heute an in Essen über aktuelle Rechtsthemen. Beim 71. Deutschen Juristentag geht es unter anderem um die Digitalisierung der Arbeitswelt, die Rolle der Öffentlichkeit in Strafverfahren oder die Flüchtlingskrise in Europa. Ein weiteres Schwerpunktthema sind die rechtlichen Herausforderungen durch neue Familienformen. Zum Auftakt wird Bundesjustizminister Heiko Maas erwartet.

13.09.2016 UPDATE: 13.09.2016 00:16 Uhr 12 Sekunden

Essen (dpa) - Mehr als 2200 Juristen aus allen Berufsgruppen diskutieren von heute an in Essen über aktuelle Rechtsthemen. Beim 71. Deutschen Juristentag geht es unter anderem um die Digitalisierung der Arbeitswelt, die Rolle der Öffentlichkeit in Strafverfahren oder die Flüchtlingskrise in Europa. Ein weiteres Schwerpunktthema sind die rechtlichen Herausforderungen durch neue Familienformen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+