Plus

Deutsche EU-Politiker: Unsolidarischen EU-Ländern Gelder streichen

Berlin (dpa) - Deutsche Abgeordnete des Europäischen Parlaments wollen unsolidarischen EU-Mitgliedsländern Gelder streichen. Die Chefin des Haushaltskontrollausschusses im EU-Parlament, Inge Grässle, sagte der "Welt": Staaten, die bei der Übernahme oder Registrierung von Flüchtlingen nur unzureichend mitmachten, sollten Gelder gestrichen werden. Der Vizepräsident des EU-Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff, äußerte sich ähnlich. Die Bundesregierung müsse bei der Überprüfung des EU-Haushalts dafür sorgen, dass sich Länder wie Polen und Ungarn solidarischer verhielten, sagte er.

10.08.2016 UPDATE: 10.08.2016 02:31 Uhr 17 Sekunden

Berlin (dpa) - Deutsche Abgeordnete des Europäischen Parlaments wollen unsolidarischen EU-Mitgliedsländern Gelder streichen. Die Chefin des Haushaltskontrollausschusses im EU-Parlament, Inge Grässle, sagte der "Welt": Staaten, die bei der Übernahme oder Registrierung von Flüchtlingen nur unzureichend mitmachten, sollten Gelder gestrichen werden. Der Vizepräsident des EU-Parlaments, Alexander

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+