Bauindustrie sieht Jobchancen nur für gut ausgebildete Flüchtlinge
Berlin (dpa) - Ein Job für Flüchtlinge am Bau? Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie dämpft allzu große Erwartungen. "Wer Qualifikationen mitbringt, hat bei uns gute Chancen", sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Heiko Stiepelmann dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Die Branche halte vor allem Ausschau nach Facharbeitern. Diese hätten eine dreijährige Ausbildung absolviert und sich für bestimmte Baubereiche spezialisiert. "Wer keine Ausbildung zum Facharbeiter gemacht hat, ist bei uns am Bau praktisch nicht einsetzbar", betonte Stiepelmann.
Berlin (dpa) - Ein Job für Flüchtlinge am Bau? Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie dämpft allzu große Erwartungen. "Wer Qualifikationen mitbringt, hat bei uns gute Chancen", sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Heiko Stiepelmann dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Die Branche halte vor allem Ausschau nach Facharbeitern. Diese hätten eine dreijährige Ausbildung absolviert